Bilderrettung


Hui… das war knapp.

Heute morgen waren wir mit Jorik das erste Mal im Zoo. Naja, der Begriff Zoo mag für den Vogelpark Westerstede ein klein wenig übertrieben gewählt sein, aber es gibt da Tiere – und wie der Name schon vermuten lässt meist Vögel. Wenn man will, sind da sogar wilde und gefährliche Tiere – denn Gänse haben sie auch.

Um zum in der Überschrift erwähnten Thema zurückzukommen: Auf einmal war die Speicherkarte meiner Kamera kaputt, die Bildanzahlanzeige meiner DSLR blinkte nur mit einem großen „E“ wie Error, Ersatzkarte natürlich nicht dabei und die schööööenen Bilder von vorhin – sind die wirklich alle im digitalen Nirvana gelandet? Im fototechnischen /dev/null-Ordner? Nichts half – Karte rein, Karte raus, Kamera an, Kamera aus, fluchen, beten, wimmern… alles zwecklos.

Für mich war der Ausflug launetechnisch gegessen…

Auch zuhause am PC war die Karte nicht zum Leben zu erwecken. Tante G. gab einige Tipps für kommerzielle Rettungsprogramme, die aber alle, zumindest in der Demoversion, nichts reelles bewirkten.  Als allerletztes hab ich dann noch PhotoRec ausprobiert, OpenSource und GPL. Die simple Shell-Oberfläche hab ich gestartet, einige Angaben per Tastatur gemacht und dann zählte der hoch… 1 Datei gerettet,  2 Dateien gerettet usw. Juhu!

Also… Hammertool, sollte man unbedingt für Notfälle schon im Voraus auf der Festplatte haben HIER GEHTS ZUM DOWNLOAD

Voher hab ich die Speicherkarte noch formattiert (nur im Quickformat).

Einige, wenige Aufnahmen sind zwar wirklich weg, aber das Gros der Bilder ist noch da.  Und, obwohl es nur ein paar Schnappschüsse waren, um einige Bilder wäre es auch schade gewesen.

Jetzt hab ich die Karte nochmal richtig formatiert und sie scheint wieder zu funktionieren. Trotzdem bestell ich mir gleich noch ein paar kleine Karten.

Werbung

6 Kommentare zu „Bilderrettung“

  1. Hi Oli, vielen Dank für den Link zum Rettungstool! – Hab mir den erstma gesichert! 🙂
    Das Gesicht vom deinem staunenden Kind ist unbezahlbar! 🙂

    Grüße

  2. hi oli,
    danke fuer den link … werde mir das programm gleich mal anschauen, wenn ich wieder in deutschland bin. ich denke meiner alten und betagten speicherkarte ist genau das gleiche wiederfahren – nix ging mehr! seitdem habe ich sie nicht mehr angeruehrt und werde sie in aller ruhe in deutschland wieder zum leben erwecken – hoffentlich 🙂

  3. Mit der Technik kenne ich mich ja bekanntlich eh nicht aus – aber toll zu lesen, dass es sowas gibt! Werde ich gleich mal an den zuständigen Fotografen weiterleiten:-)
    Und an blonden kleinen Jungs mit langen Zauseln kann ich mich nicht sattsehen:-) niedlicher Knirps! (Ich wurde letztens genötigt, wieder mal die Schere anzusetzen znd die Zauseln über den Ohren zu „trimmen“, was ich nur unter Protest getan habe…)

  4. Hi, my name is Jeanne Denton!

    I`m a professional writer and I`m going to change your lifes onсe and for all
    Writing has been my passion for a long time and now I cannot imagine my life without it.
    Most of my poems were sold throughout Canada, USA, China and even Australia. Also I`m working with services that help people to save their time.
    People ask me „Hey, Jeanne, I need your professional help“ and I always accept the request, `cause I know, that only I can save their time!

    Professional Academic Writer – Jeanne Denton – http://www.thunderbirdresearch.org Confederation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: