Sony Alpha 800… meine Wunschliste

Jetzt, wo ich gerade mit einer recht heftigen fiebrigen Erkältung oder einer mild verlaufenden „echten“ Grippe (mein Arzt war sich da nicht so sicher) im Bett darnieder liege, gehe ich gerade den Gerüchten im Internet über einer neuen Sony-DSLR-Kamera nach, die angeblich Ende März auf der PMA vorgestellt werden soll. Spekuliert wird da unheimlich viel, gewusst wird da wenig und von einigen werden mit Sicherheit auch viele Falschinformationen bewusst gestreut, um sich wichtig zu machen.

An dieser Stelle… Sollte hier jetzt ein Sony-Mitarbeiter mitlesen, hier folgt jetzt meine Wunschliste.

  • Vollformat-Sensor… unbedingt, ein Muss!
  • Megapixel… fast egal, bloß nicht zu viel – 10MPs würde reichen, bitte nicht den Megapixelwahn mitgehen, baut eine Kamera für Leute, die fotografieren und nicht mit beeindruckend großen Bilddateien angeben wollen.
  • AF… ein guter funktionierender Kreuzsensor würde schon reichen, man ist als Dynax D7 Benutzer ja Kummer gewohnt 😉
  • schön schwer muss sie sein… ich will kein Spielzeug in der Hand haben, ich will eine Kamera
  • alle Drehrädchen und Knöbsgens von meiner Dynax D7… lieber noch ein paar mehr Knöbbe, mit frei belegbaren Funktionen?
  • Belichtungsautomatiken… maximal die vier „klassischen“ P,A,S und M mit Shiftmöglichkeit.
  • Sie könnte ein wenig leiser sein, als meine alte… SCHRÖÖÖNK (das ist der Autofokus)…KRÖSCH(der Spiegel klappt hoch)…KADUNGK!!! (der Spiegel klappt wieder runter), fast muss man dankbar sein, dass dank des digitalen Formats kein Film mehr vorgespult werden muss (SWUISUISUI…)
  • Rest? egal…  ach ja… die Firmware bitte als Opensource, frei erweiterbar für jedermann, oder wenigstens über eine offene API selbstgestrickte „Module“ zulassen.

Das wäre eine Kamera, die ich sofort kaufen würde. Aber wahrscheinlich wird es nur eine APS-C-Format Kamera mit 20Megapixeln und eingebauter Motivklingel werden.

Ehrlich gesagt, versteh ich nicht, wieso kein DSLR-Hersteller auf die Idee kommt, mal eine „günstige“ (also Straßenpreis € 1500.-) digitale Vollformatspiegelreflex auf den Markt zu bringen, halt nicht State-of-the-art mit 25MP sondern halt nur mit grundsolider wegen mir 3 Jahre alter Technik.  Da sind die Leute, die momentan eine Canon besitzen zumindest in der günstigen Lage recht preiswert an gebrauchte 5D-Bodies ranzukommen.  Selbst ich hab kurz mit dem Gedanken gespielt einen Systemwechsel zu vollziehen und auf eine gebrauchte 5D „upzugraden“, alle Linsen neu zu kaufen usw., aber irgendwie ist das Bedienkonzept meiner alten Dynax D7 so klasse… eine Canon will einfach nicht mit meinen Händen warm werden.

Also: Sony! Tu was! Bau mir meine Kamera!

Werbung

Torfstechen

Ein paar Bilder aus dem Moor, was es ja hier in der Gegend zuhauf gibt. (Link zur Galerie)

Den Hundespaziergang heute hab ich damit verbunden, dass ich mal ein wenig raus gefahren bin und meine Kamera mitgenommen habe.  Ich bin momentan ein wenig auf dem Fototrip, treibe mich ein wenig auf flickr herum, und versuche ab und zu mal ein paar Bilder zu machen.

An der heute besuchten Stelle hab ich vor knapp anderthalb Jahren mal einen Geocache gehoben und fand das damals schon recht eindrucksvoll. Leider war heute das Wetter zu gut für die Bilder, die ich mir vorgestellt hatte. Gut gefunden hätte ich Dunst, Nebel und matschige Feuchte (halt moorig…) Dagegen war es heute arschkalt und ein zienlich mieser Wind wehte da rum.

Zwischen Stativ aufstellen, den Hund zur Raison rufen und Objektiven wechseln, hab ich dann aber doch ein paar Bilder gemacht.

Meine Vorgaben waren:

  • maximal 36 Bilder, halt „ein Film“
  • alles wird nach schwarz-weiß ausbearbeitet
  • egal, was passiert, eine Galerie wird draus gemacht

Naja.. so richtig zufrieden bin ich nicht. Von einigen Bildern hatte ich mir mehr versprochen, von einigen wusste ich, dass sie bescheiden werden, aber zumindest sind neun Bilder bei rausgekommen, die einigermaßen vorzeigbar sind, als Serie meines erachtens homogen wirken und vielleicht ein wenig einen Eindruck von der Gegend vermitteln.