Entwickeln mit Amaloco

First Light

First Light,
ursprünglich hochgeladen von derScheuch.

Nur damit ich beim nächsten Mal nicht wieder alle Informationen irgendwo aus dem Netz klauben und wieder rumrechnen muss.

Mein Entwicklungsrezeptchen…

In meine Jobodose muss für einen Film 450ml Entwicklermischung rein. Ich verwende Amaloco74 als Entwickler, den man als Einmalentwickler im Verhältnis 1:19 verdünnen soll… also 22.5ml Entwickler und dazu 427.5ml Wasser. Ach ja… Temperatur nicht vergessen, 20°, nicht mehr, nicht weniger – sonst muss man rumrechnen.
Der Kodak TMax400 braucht dann 12 Minuten in der Dose.
Ein Agfa APX400 nur 10 Minuten.
Ein auf 200 ISO gepushter Agfa APX100 auch wieder 12 Minuten.
Die ersten 30 Sekunden immer brav bewegen, dann jede weitere halbe Minute einmal kippen und auf den Tisch stoßen (dabei kann man bei ebay surfen und sich ärgern, dass man eine Auktion verloren hat… das ist aber keine Vorraussetzung). Nach 12 Minuten raus mit dem Kram und mein Zitronensäurestoppbad hinein. Nach gefühlten 2 Minuten das wieder rein in die Flasche und den Fixierer in die Dose. 4 Minuten lang, jede halbe Minute einmal durschschütteln und dann den Fixierer wieder rein ins Fläschchen.
Dann kann man die Entwicklerdose mal aufmachen und reinschauen… isses was geworden? Sieht gut aus – also wässern, was das Zeug hält. In der Zwischenzeit alles an Thermometern und Messbechern saubermachen, wieder wegräumen, Filmklammer suchen und dann den Film noch mit einem Netzmittel behandeln und dann den Film aufhängen und trocknen lassen. Fertig… guten Appetit!

Werbung