Ich finde deine spezielle Methode des digitalisierens gibt den Film Bildern einen grandiosen Touch. Muss das unbedingt mal ausprobieren…
Dankeschön 🙂
Auf die Idee, Negative oder Dias abzufotografieren sind vor mir aber auch schon welche gekommen… aber zeig trotzdem mal, was dann so bei dir rauskommt!
Ciao Oli
Muss mir noch was zum aufnehmen von Makros organisieren, dann werde ich mal testen. Ach so, was mir gerade einfällt, ich habe bisher nur Negativ Filme geschossen (Sensia, Velvia, blah… liegen noch in der Ecke und warten auf die ersten Versuche). Hast du mal vom Farbnegativ abfotografiert? Bekommt man das irgendwie sinnvoll umgewandelt?
Farbe ist schwieriger, aber geht wohl auch.
Einfaches Invertieren reicht da nicht aus, wegen der Orangemaske.
Ich hab mal damit rumgespielt in Lightroom das zu bearbeiten und es geht einigermaßen, aber da hab ich (noch) zu wenig Erfahrung mit. Es liegt aber noch ein Film hier rum, den ich endlich mal zum Antwickeln geben muss… dann probier ich das mal intenisiver.
Ich finde deine spezielle Methode des digitalisierens gibt den Film Bildern einen grandiosen Touch. Muss das unbedingt mal ausprobieren…
Dankeschön 🙂
Auf die Idee, Negative oder Dias abzufotografieren sind vor mir aber auch schon welche gekommen… aber zeig trotzdem mal, was dann so bei dir rauskommt!
Ciao Oli
Muss mir noch was zum aufnehmen von Makros organisieren, dann werde ich mal testen. Ach so, was mir gerade einfällt, ich habe bisher nur Negativ Filme geschossen (Sensia, Velvia, blah… liegen noch in der Ecke und warten auf die ersten Versuche). Hast du mal vom Farbnegativ abfotografiert? Bekommt man das irgendwie sinnvoll umgewandelt?
Farbe ist schwieriger, aber geht wohl auch.
Einfaches Invertieren reicht da nicht aus, wegen der Orangemaske.
Ich hab mal damit rumgespielt in Lightroom das zu bearbeiten und es geht einigermaßen, aber da hab ich (noch) zu wenig Erfahrung mit. Es liegt aber noch ein Film hier rum, den ich endlich mal zum Antwickeln geben muss… dann probier ich das mal intenisiver.