100mm

Gestern war ich mal wieder mit meiner Digitalen Kamera unterwegs.  Innerhalb meines näheren familären Umfelds kam der Wunsch nach bunten Bilder auf – und diesem bin ich dann auch nachgekommen.

Midday Mist

Mein Standardsetup für das Alphabajonett sieht ja  so aus.

  • Minolta AF 24mm 2.8f
  • Minolta AF 50mm 1.4f
  • Minolta Makro AF 100mm 2.8f

Das deckt einen schönen Brennweitenbereich ab, ist ausreichend lichtstark und die Qualität der Objektive steht (jedenfalls meines Erachtens) außer Frage.

Gestern hatte ich nur die 100mm dabei und muss einfach mal konstatieren: Dieses Objektiv ist klasse! Selbst bei Offenblende bildet es gestochen scharf ab, hat ein recht gefälliges Bokeh, kaum Verzeichnung und selbst im Zeitalter der AF-Plastiklinsen ist es ordentlich verarbeitet.

Autofokusgeschwindigkeitsrekorde kann man von dem Objektiv allerdings nicht erwarten… es ist halt ein Makro mit recht langen Fokuswegen.

Küchenplanung

Mal keine Fotos…
… mal mehr die virtuelle Schiene



Und gestern abend hab ich auch noch beim virtuellen Fliesenlegen herausgefunden, wieviel Fliesen wir brauchen werden…
89 Fliesen à 60x40cm²
182 Fliesen à 40x40cm²
106 Fliesen à 20x40cm² und
186 Fliesen à 20x20cm²
…… womit man sich am Wochenende so die Zeit vertreiben kann

Deckel drauf

Jetzt wird’s immer mehr wie ein Haus. Heute ist der Deckel drauf gekommen und das Wohnzimmer sieht aus wie eine Säulenhalle.


Die Südwand ist unten auch vollständig hochgezogen worden und der Halbbogen über der großen Terassentür ist auch schon fertig. Der wird jetzt nur noch durch eine Holzschablone gestützt und in Form gehalten. Ich hoffe das hält dann auch, wenn da alle Stützen weg sind.



Das Wetter war letzte Woche schon ziemlich schlecht und die ganze Küche ist nass. Durchfeudeln lohnt sich aber noch nicht. Da toben in der Woche dauernd Leute durchs Haus, die immer wieder Dreck machen… Handwerker halt 🙂

Hier im Dielenbereich kommt dann der Treppenaufgang hin.

Nächste Woche werden dann die Eisenmatten oben drauf gelegt und der ganze Krams wohl noch mit Beton aufgefüllt.

Trixereien

In meine flickr-Statistiken schau ich ab und zu immer mal gerne rein. Interessant find ich dann immer, wie meine Bilder gefunden und von woher sie teilweise sogar verlinkt werden.
Seit ein paar Tagen scheint jetzt ein neuer Internetauftritt online gegangen zu sein, denn die Seite ist als verweisende Quelle öfters in den Statistiken vertreten. Die Seite wirbt für irgendein Gesellschaftshaus und hat wirklich genau neben dem romantischen (naja… geht so…) Bild eines Hochzeitspaares („Wir richten ihre Traumhochzeit aus!“) ein kleines Widget, das die neuesten Bilder aus der „Oldenburg Gruppe“ einspielt. Wie es sich gehört mit link zurück auf flickr usw. – also was das angeht, völlig in Ordnung.

Da wirbt jetzt also dieses Veranstaltungsrestaurant ganz aktuell mit diesen folgenden Bilder für die Ausrichtung einer Hochzeit… sehr viel besser und zielgerichteter kann Werbung ja gar nicht sein 🙂

Lost Place
Missing Lightbulb
Bücherstube Lorenz

Die Bilder sind letztes Wochenende entstanden. Geknipst mit meiner XD7 auf Kodak TriX, den ich in Rodinal geschwenkt habe. Eine Kombination, die ich immer besser finde.