Ein 100ISO Mittelformat-Schwarzweißfilm für ca. 1,50€ klingt einfach zu verlockend, um ihn nicht einfach mal auszuprobieren. Den kann man einach mal in die Kamera scheben, ein paar Bilder machen, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen, dass man jetzt viel Geld ausgegeben hat.
Die Rede ist von Shanghai GP3 aus China, billig und direkt aus Hongkong bei ebay zu bestellen – um die Ökobilanz mach ich mir jetzt mal keine Gedanken…

Ich hab mir ersteinmal 5 Filme bei einem deutschen Händler bei ebay bestellt, einfach aus dem Grund, weil ich sie schnell hier haben wollte und Einfuhren aus Hongkong ja doch ab und zu mal ein wenig länger dauern können.
Zwei Filme hab ich jetzt belichtet und meine Meinung ist zwiegspalten. Vorab… ich hab mir noch ein 10erPack aus Hongkong (15€ inkl. Versand) bestellt, also so schlecht ist meine Meinung zum Film nicht.

Entwickelt hab ich den Film in Rodinal 1+100, 1 Stunde Standentwicklung. Gerade bei MF-Filmen braucht man ja auch keine Sorgen um Bromidabläufe haben, die ja ab und zu mal bei Kleinbildfilmen entstehen können.
Die Grauwerte des Films find ich klasse. Belichtungsspielraum ist auch genügend da. Gute Bilder kann man also prinzipiell damit machen.
Was mir nicht so gefällt ist die Empfindlichkeit des Films gegenüber Kratzer. Da muss man schon ein wenig aufpassen. Da sind Kodaks und Ilfords ein wenig gutmütiger.

Dazu kommen auch mal Fehler in der Emulsion. Meine fünf haben auf der rechten Seite irgendetwas „komisches“ (man siehts wohl am besten auf den Bildern) und zudem auch mal kleinere Aussetzer in der Filmschicht. Die kann man zwar per EBV problemlos wegstempeln, aber wer noch auf reine Dunkelkammerarbeit setzt, wird mit dem Film nicht so die Freude haben.

Aber er ist günstig. Und sein Geld wert und immer muss es ja nicht die Premiummarke sein… für Holgas eigentlich schon zu schade 🙂