Kleiner Sonntagssapziergang im angrenzenden Wald des neuen Domizils.
Auf den Waldwegen lässt es sich nicht gut Fahrradfahren, aber wer sein Rad liebt, der schiebt. Jorik ist natürlich vorne weg.
Manche Bäume eignen sich prima zum Ausruhen aber…
In letzter Zeit ist man zu gar nichts mehr gekommen. Ins neue Haus sind wir eingezogen, überall stehen Kartons herum, die mühsam ausgepackt und deren Inhalte noch mühsamer verstaut werden müssen, seit kurzem haben wir soagr eine Haustür mit Schloss (sehr beruhigend), das Gras im Garten wächst langsam vor sich hin, einige Räume sind sogar gestrichen, bei der Bestellung der Innentüren ist irgendwas schief gegangen, die kommen erst später… rundum also Chaos hoch drei und wir mitten drin 🙂
Am Sonntagnachmittag haben wir dann das aber mal alles so stehen und liegen lassen und sind mit unseren Sohnemann zum Dorfkirmes um die Ecke gegangen. Ein 4 jähriger braucht ja nur ein Karussell um glücklich zu sein und Eltern stehen dann ja gerne dumm strahlend daneben…
Die letzten Wochenenden gingen beim Hausbau drauf. Innerhalb der Woche gabs auch eher störende Aktivitäten (landsläufig „Arbeit“ und „Geld verdienen“ genannt), die meine Zeitmanagmentfähigkeiten doch arg strapazierten.
Jetzt am Sonntag kam ich jedoch mal wieder dazu, bei einer Autofahrt mal eben kurz anzuhalten, zu knipsen und dann am Abend noch den Film zu entwickeln.
Minolta XD7m MD Rokkor 50mm f1.4 @f8 und 1/125
Kodak TriX eine Stunde in Rodinal Standentwicklung
Achja… nach welchen Kriterien flickr Bilder in den explored Status versetzt ist mir schleierhaft…
Jorik hat es gar nicht gefallen, dass der Weihnachtsbaum weg soll. Aber nach einigen Tränen und Zähneknirschen durften wir ihn dann doch gestern entschmücken und zur Weihnachtsbaumentsorgesammelstelle bringen.
Zuerst musste ich den Baum alleine ziehen, aber dann wollte Jorik auch mal schauen, was er so drauf hat,
So ganz konnte er dann aber leider nicht mit mir Schritt halten.
Übrigens kann auch Jorik schon ganz ordentlich fotografieren, wenn man ihm erklärt, wo an der 80 Jahre alten Leica der Auslöseknopf ist. Mag der Horizont auch ein wenig mittig sein… ich bin auf jeden Fall schön der Drittelregel entsprechend ins Bild gesetzt.
Die Entsorgestelle ist genau neben einem großen Spielplatz, den man natürlich auch noch aufsuchen muss.
Nach ein paar Stunde sind wir dann aber doch wieder nach Hause gegangen. Jorik wollte einen Kakao haben und ich einen Film entwickeln 🙂
Leica IIIa, Elmar 5cm, Kodak TriX, eine Stunde Standentwicklung in Rodinal 1+100 bei 20°
Am Neujahrstag habe ich noch einen Film durch die geliehene Hasselblad gezogen. Ein Fototermin in Dangast stand an. Das Thermometer zeigte kuschelige 4 Grad an, gefühlte Temperaturen waren aber eher irgendetwas unter minus 20. Auf dem Eis wars dann noch kälter und so waren wir recht schnell beim Kuchenessen im Kurhaus.
Hasselblad 503CX, Carl Zeiss Planar 80mm
Kodak TMax 400 auf ISO200 in D76 1+1
Jetzt wird’s immer mehr wie ein Haus. Heute ist der Deckel drauf gekommen und das Wohnzimmer sieht aus wie eine Säulenhalle.
Die Südwand ist unten auch vollständig hochgezogen worden und der Halbbogen über der großen Terassentür ist auch schon fertig. Der wird jetzt nur noch durch eine Holzschablone gestützt und in Form gehalten. Ich hoffe das hält dann auch, wenn da alle Stützen weg sind.
Das Wetter war letzte Woche schon ziemlich schlecht und die ganze Küche ist nass. Durchfeudeln lohnt sich aber noch nicht. Da toben in der Woche dauernd Leute durchs Haus, die immer wieder Dreck machen… Handwerker halt 🙂
Hier im Dielenbereich kommt dann der Treppenaufgang hin.
Nächste Woche werden dann die Eisenmatten oben drauf gelegt und der ganze Krams wohl noch mit Beton aufgefüllt.
In meine flickr-Statistiken schau ich ab und zu immer mal gerne rein. Interessant find ich dann immer, wie meine Bilder gefunden und von woher sie teilweise sogar verlinkt werden.
Seit ein paar Tagen scheint jetzt ein neuer Internetauftritt online gegangen zu sein, denn die Seite ist als verweisende Quelle öfters in den Statistiken vertreten. Die Seite wirbt für irgendein Gesellschaftshaus und hat wirklich genau neben dem romantischen (naja… geht so…) Bild eines Hochzeitspaares („Wir richten ihre Traumhochzeit aus!“) ein kleines Widget, das die neuesten Bilder aus der „Oldenburg Gruppe“ einspielt. Wie es sich gehört mit link zurück auf flickr usw. – also was das angeht, völlig in Ordnung.
Da wirbt jetzt also dieses Veranstaltungsrestaurant ganz aktuell mit diesen folgenden Bilder für die Ausrichtung einer Hochzeit… sehr viel besser und zielgerichteter kann Werbung ja gar nicht sein 🙂
Die Bilder sind letztes Wochenende entstanden. Geknipst mit meiner XD7 auf Kodak TriX, den ich in Rodinal geschwenkt habe. Eine Kombination, die ich immer besser finde.
Das Wochenende fängt an und ich habe endlich die Gelegenheit zu unserem neuen Haus zu kommen. Jorik hatte mich dann darum gebeten, mal wieder den Babyjogger zu nutzen und so bin ich dann die paar Kilometer mit ihm dahin gejoggt. Naja… da er heute schon recht früh wach war, hat er die meiste Fahrtzeit verschlafen und war, auch als wir letztendlich da waren, erst nach einiger Zeit dazu zu bewegen aufzuwachen.
Zum Haus: Die Wände sind für das Erdgeschoss schon komplett hochgezogen. Auch die Innenwände sind schon fertig. Die Räume sind also „komplett“.
Sogar einen Bauwagen gibts auf unserer Baustelle. Das Dixiklo steht weiter links, das habe ich aber aus visuell-ästhetischen Gründen nicht mit aufs Bild genommen.