Mammamiya und die Lichtlecks…

Gestern bin ich dazu gekommen, den einen Schwarzweißfilm aus meiner Mammamiya zu entwickeln. Naja… die Pest der Analogiker hat mal wieder zugeschlagen. Das eine Magazin scheint wohl ein heftiges Lichtleck zu haben. Ich hoffe zumindest, dass es an dem Magazin liegt und nicht an der Kamera. Das wird sich zeigen, wenn ich die beiden Diafilme entwickelt haben lasse, die noch in der Fototasche schlummern.

So mussste ich beim Entwickeln in Lightroom ein wenig tricksen, um zumindest bei einigen Bildern noch brauchbare Ergebnisse herauszuzaubern. Bei dem hier konnte ich durch einen beherzten Beschnitt, der zugegebenermaßen das Framing auch noch erheblich verbessert hat, den Lichtstreifen entfernen.
Cut negative

Bei dem hier war nichts auf dem Negativ zu sehen

Lightleak's survivor

und hier hab ich gestelmpelt und abgedunkelt bis der Arzt kommt umt die helle Stelle zu elminieren. Ich hoffe man sieht es nicht…
Baba Jaga's Huts II (analog)

Flattr this

Werbung

Leuchtturm

Am Silvestermorgen unseres Kurztrips an die Nordseeküste haben wir einen Spaziergang zum Westerhevener Leuchtturm unternommen. Der alte mit Klinkern gepflasterte Weg ist im Winter wohl gesperrt, so dass wir uns dem Leuchtturm auf dem neueren und breiteren Weg durch die Vordeichlandschaft genähert haben.
Silvester Lighthouse
Viel zu sehen gab es da allerdings nicht, plattes Land und in der Ferne einen Leuchtturm, auf dem man von Norden kommen zumarschiert… also mit Garantie auf Gegenlicht, was aber nun irgendwie dem fotografischen Motto des Urlaubs entsprach – passte also!
Pastell Lighthouse
Ein klassisches, zugegebenermaßen kitschiges, Seitenlichtbild konnte ich mir aber nicht verkneifen.
Westerhever Lighthouse
Jetzt bin ich noch gespannt, was aus den Bildern meine Mamiya RZ herauskommt.

Ach ja… frohes Neues!

Sandsturm

Sandstorm

Heute war es windig. Sehr windig. Nach zwei Stunden am Strand von St. Peter Ording waren wir so dermaßen durchgpustet, dass wir uns erstmal in eine windstille Ecke verziehen mussten…wir waren erstmal was essen.
More Wind
Meine Mammamiya hatte ich auch wieder dabei, aber es war, ich erwähnte es vielleicht schon, sehr windig. An ein ruhiges Fotografieren war kaum zu denken. Ein Objektivdeckel flutschte mir aus den Fingern und trägt jetzt einige Kilometer leewärts entfernt zur Umweltverschmutzung bei…
Ach ja… Gegenlicht ist was feines!
Into the Light
Backlighting

Achtung!

Kleiner Trip zur Nordsee über Silvester.
ACHTUNG!

Hauptsächlich hatte ich heute mit meiner dicken Mammamiya fotografiert – aber der Film muss halt erst nach Hause und dort entwickelt werden. Deswegen also erstmal eine kleine digitale Kostprobe. Das schöne am Winter ist ja, dass man sehr schöne Gegenlichtaufnahmen machen kann, ohne allzu früh aufstehen zu müssen. Die Sonne kommt halt nicht richtig auf Höhe…

Island in the sun

Baba Jaga's Huts

Wildenloh

Ein Bild aus dem letzten Jahr, das ich heute beim Aufräumen der Festplatte wiederentdeckt habe.
Hatte ich damals das Bild fast aussortiert und gelöscht und nur der Lichtstimmung und des hellen Nebels im Hintergrund wegen aufbewahrt, stören mich heute die technischen Unzulänglichkeiten des Bildes kaum mehr.
Manchmal muss ein Bild auch einfach mal ein bisschen im Keller liegen und reifen…

Wildenloh

Sony ALpha 900, Minolta AF 100mm Makro, entwickelt und leicht beschnitten in LR5.2

Analoges antiquiertes Fetischbjekt mit einem Roten Punkt

Lange hab ich mich dagegen gewehrt, habe aber jetzt letztendlich doch nachgegeben…

Am Freitag kam sie an und wurde gleich ausgepackt

Am Samstag hab ich sie dann ein wenig ins rechte Licht gesetzt.

Red Dot

Und gestern Abend habe ich dann den ersten Film aus ihr entwickelt.
Chrissi
Jorik

Feines Ding!