Warum laufen?

Wartburg

Knappe fünf Wochen bin ich nicht gelaufen. Die Gründe dafür waren vielfältig. Angefangen von zwei jeweils einwöchigen Urlauben, in denen ich wenigstens ein wenig Fahrrad gefahren bin, über eine kleinere Erkältung, die ich erst auskurieren wollte und letztendlich ein ziemlicher Arbeitsstress über zwei Wochen hinweg, der mir die Kraft zum Wieder-Aufraffen entzog.

Vielleicht war es auch mal ganz gut, den Knochen ein wenig Zeit zur Regeneration zu gönnen.

Nun gehts aber langsam wieder los – und wie immer, wenn man nur ein paar Tagen dem Dasein einer Couchpotatoe gefrönt hat, ist dieser Anfang echt ernüchternd 🙂 Wie kann man bloß sooooo langsam sein.

Weiterlesen „Warum laufen?“

Werbung

Joriks erster Geocache

So wird das nichts mit ordentlichem Lauftraining bei mir.

Heute Nachmittag wollte ich endlich mal wieder auf die Aschenbahn in Wechloy. Zum Warmlaufen wollte ich noch einen oder zwei Geocaches in der Gegend mitnehmen –  man gönnt sich ja sonst nichts. Aber Jorik wollte wieder mit. Allmählich muss ich mich zum Laufen wirklich heimlich aus dem Haus schleichen.  Chrissi hat es mir ja heute vorgemacht.

Tja, also statt Intervalltraining war dann wieder Chlinichopperschieben angesagt. Und was hat das wieder Spaß gemacht. Einen Geocache hat Jorik dann auch mitgesucht.

Jorik beim Geocachen

Ok, er glaubte, dass ich mich verstecke und er mich suchen muss. Aber ein paar Tricks muss man ja als Vater draufhaben

Eine Viertelstunde haben wir dann noch auf dem Unigelände Fangen gespielt, bis wir dann den Heimweg angetreten haben.

Track des heutigen Laufs

Panoramio

Als bekenndender GPS-Fan (ich liebe es, am Computer nachzuschauen, wo ich vorher war) und bekenndender Lauftrainingsnachanalysierer und -danachnochmalankucker hatte ich es ja mir nicht nehmen lassen, für Sporttracks 2.0 ein kleines Plugin zu schreiben, mit dem man sein Training auch online stellen kann. (Für ein kleines Beispiel hier klicken).

Nun bietet die GoogleMaps Api auch eine einfache Schnittstelle zu der panoramio-Api.

Panoramio bietet Benutzern die Möglichkeit, Bilder online zu stellen und auf einer Karte anzugeben, wo eben diese Bilder gemacht worden sind. So kann man durch die Welt brausen und sich tausende von Fotos anschauen.

Die Qualität der BIlder ist natürlich durchwachsen. So gibt es dort neben richtig guten Aufnahmen, die professionellen Ansprüchen gerecht werden, das mit der Handykamera geschossene Schnappschussausschussbildchen.

Auf jeden Fall habe ich diese Schnittstelle jetzt auch mal in mein Online-Trainings-Seite eingebaut, so dass man nicht nur die Strecke aus der Luft, bzw. auf der Karte sehen sondern sich bei Bedarf auch noch ein paar Bilder aus der Umgebung dazu ansehen kann. Das wiederum führt dann natürlich dazu, dass man sich selber bei Panoramio anmeldet und versuchsweise mal ein paar Fotos da online stellt. Es dauert ein ein wenig, bis die Bilder geprüft und für google Earth freigeschalten worden sind, aber auf meinen Trainingsseiten werden sie jetzt schon sichtbar.

Uff… der erste Lauf

Nach 18 Tagen durch Krankheit und Erkältung bedingter Pause der erste Lauf.

Ich und Jorik waren endlich mal wieder gemeinsam draußen. Vor Chrissi mussten wir uns fast heimlich rausschleichen, als sie dann mit Henry auf dem Hundespaziergang war, hab ich mir dann kurzerhand den Chlini geschnappt und bin mit ihm zum Eversten Holz gelaufen.

Nur kurz…

Nur langsam…

… aber es musste mal wieder sein. Aber das Fieber und die Erkältung nach meinem Marathon haben mich ganz schön geschlaucht. Da war heute nicht mehr viel von meiner Form von vor 4 Wochen übrig. Echt erstaunlich, wie schlapp und wie kaputt man nach so einem kleinen Läufchen sein kann.

Aber… herrje… es ist Frühling! Hier ist alles grün, die Luft ist herrlich und wenn ich mich weiterhin nicht bewegt hätte, wäre ich mit Sicherheit launisch und quengelig geworden. Und das will man doch auch nicht.

Außerdem musste ich auch meine neue Sonnenbrille ausprobieren und heute ist Sonntag und überhaupt… irgendwann muss ich ja mal wieder anfangen.

http://www.oliver-scheuch.de/laufen/activity.html?18_05_2008_12_11_14-activity.xml

Ich in der Zeitung

Bestenliste

Das ist doch nun auch mal sehr nett. Wann war ich denn das letzte Mal in einem Sportteil einer Tageszeitung abgedruckt? Höchstens vor ewigen Zeiten mal im Regionalteil, wenn unsere Schachmannschaft ausnahmsweise mal gewonnen hatte. Nun steh ich aber dick und fett – ok, vielleicht auch klein und unscheinbar, aber zumindest steh ich da – in der NWZ als neuntbester von über 40 Oldenburgern, die am Hamburg Marathon teilgenommen habe. Nett 🙂

Den Vogel schießt natürlich Ted mit seiner Punktlandung für die sub3 ab.

Hamburg Marathon 2008

Es ist kurz vor 9 in Hamburg. Ich stehe in praller Sonne auf der Straße am Millerntorplatz, werde gleich einen Marathon laufen und der aufgekratzte Moderator erklärt mir, wie toll doch das Wetter werden soll.

„Super Wetter“ kreischt er aufgeregt und überlegt laut ob er im nächsten Jahr nicht auch mal ein „Hundertstel“ laufen könne – 421,95m würde er sich glatt noch zutrauen – natürlich nur, ergänzt er launig, wenn er jetzt mit dem Training anfinge. Weiterlesen „Hamburg Marathon 2008“