Als bekenndender GPS-Fan (ich liebe es, am Computer nachzuschauen, wo ich vorher war) und bekenndender Lauftrainingsnachanalysierer und -danachnochmalankucker hatte ich es ja mir nicht nehmen lassen, für Sporttracks 2.0 ein kleines Plugin zu schreiben, mit dem man sein Training auch online stellen kann. (Für ein kleines Beispiel hier klicken).
Nun bietet die GoogleMaps Api auch eine einfache Schnittstelle zu der panoramio-Api.
Panoramio bietet Benutzern die Möglichkeit, Bilder online zu stellen und auf einer Karte anzugeben, wo eben diese Bilder gemacht worden sind. So kann man durch die Welt brausen und sich tausende von Fotos anschauen.
Die Qualität der BIlder ist natürlich durchwachsen. So gibt es dort neben richtig guten Aufnahmen, die professionellen Ansprüchen gerecht werden, das mit der Handykamera geschossene Schnappschussausschussbildchen.
Auf jeden Fall habe ich diese Schnittstelle jetzt auch mal in mein Online-Trainings-Seite eingebaut, so dass man nicht nur die Strecke aus der Luft, bzw. auf der Karte sehen sondern sich bei Bedarf auch noch ein paar Bilder aus der Umgebung dazu ansehen kann. Das wiederum führt dann natürlich dazu, dass man sich selber bei Panoramio anmeldet und versuchsweise mal ein paar Fotos da online stellt. Es dauert ein ein wenig, bis die Bilder geprüft und für google Earth freigeschalten worden sind, aber auf meinen Trainingsseiten werden sie jetzt schon sichtbar.