Oldenburg Marathon

Nun hat Oldenburg im September seinen ersten Marathon – da muss ich dann doch auch mal ein wenig Werbung dafür machen.

Die Strecke des Oldenburger Marathons ist seit Sonntag amtlich vermessen. Und was für ein Zufall… es sind genau 42195m geworden.

Da der Großteil der Strecke auf einer meiner Standardrunden liegt, bin ich das gestern einfach mal abgelaufen. Nicht die ganzen 42km – der Marathon ist ein 4 Runden Kurs, da konnte ich mich auf gemütliche 13km beschränken. Wem also im Bereich des Küstenkanals, der Hunte und des Osterburgerkanals auf dem Wegbelag gelbe Punkte mit Zahlen dran auffallen, hat sie entdeckt: Die offiziellen Kilometermarkierungen des Oldenburg Marathons.

Irgendwie schade, dass ich zum Zeitpunkt des Laufs im Urlaub bin, andererseits… viermal in der  Runde laufen?

Ich bin gespannt, wie der Lauf angenommen wird. Geplant war ja an sich ein „echter“[tm] Stadtmarathon. Da muss sich die Stadtverwaltung aber nicht gerade kooperativ gezeigt haben, so dass es jetzt eher ein Landschaftsmarathon wird. Zuschauer werden bis an wenigen Stellen kaum die Möglichkeit haben, an die Strecke zu kommen. Den größten Teil der Strecke werden die Läufer alleine durch die Pampa traben, da kann die letzte Runde ganz schön lang werden…

Tja, wenn ich dann am 7.9.2008 abends in der Toskana den Sonnenuntergang genießend auf der Terrasse sitze,  werde ich ein oder zwei Gläser Wein auf die Finisher trinken – versprochen 🙂

Werbung

Ich in der Zeitung

Bestenliste

Das ist doch nun auch mal sehr nett. Wann war ich denn das letzte Mal in einem Sportteil einer Tageszeitung abgedruckt? Höchstens vor ewigen Zeiten mal im Regionalteil, wenn unsere Schachmannschaft ausnahmsweise mal gewonnen hatte. Nun steh ich aber dick und fett – ok, vielleicht auch klein und unscheinbar, aber zumindest steh ich da – in der NWZ als neuntbester von über 40 Oldenburgern, die am Hamburg Marathon teilgenommen habe. Nett 🙂

Den Vogel schießt natürlich Ted mit seiner Punktlandung für die sub3 ab.

Hamburg Marathon 2008

Es ist kurz vor 9 in Hamburg. Ich stehe in praller Sonne auf der Straße am Millerntorplatz, werde gleich einen Marathon laufen und der aufgekratzte Moderator erklärt mir, wie toll doch das Wetter werden soll.

„Super Wetter“ kreischt er aufgeregt und überlegt laut ob er im nächsten Jahr nicht auch mal ein „Hundertstel“ laufen könne – 421,95m würde er sich glatt noch zutrauen – natürlich nur, ergänzt er launig, wenn er jetzt mit dem Training anfinge. Weiterlesen „Hamburg Marathon 2008“