Leuchtturm

Am Silvestermorgen unseres Kurztrips an die Nordseeküste haben wir einen Spaziergang zum Westerhevener Leuchtturm unternommen. Der alte mit Klinkern gepflasterte Weg ist im Winter wohl gesperrt, so dass wir uns dem Leuchtturm auf dem neueren und breiteren Weg durch die Vordeichlandschaft genähert haben.
Silvester Lighthouse
Viel zu sehen gab es da allerdings nicht, plattes Land und in der Ferne einen Leuchtturm, auf dem man von Norden kommen zumarschiert… also mit Garantie auf Gegenlicht, was aber nun irgendwie dem fotografischen Motto des Urlaubs entsprach – passte also!
Pastell Lighthouse
Ein klassisches, zugegebenermaßen kitschiges, Seitenlichtbild konnte ich mir aber nicht verkneifen.
Westerhever Lighthouse
Jetzt bin ich noch gespannt, was aus den Bildern meine Mamiya RZ herauskommt.

Ach ja… frohes Neues!

Werbung

Toskana – Chianti

Ein kleiner sentimentaler Nachtrag zum Eintrag meines Toskanaurlaubs. Heute hab ich es endlich mal geschafft, wenigstens ein paar Bilder zu bearbeiten, auszuwählen und online zu stellen. Natürlich erstmal die von der Weinabfüllaktion am letzten Tag des Urlaubs. Die anderen kommen aber auch noch.

Knappe 125 Liter Wein haben wir gekauft, in Flaschen abgefüllt, verkorkt und nach Hause geschafft. Natürlich verteilt auf mehrere Parteien. Ich bin gespannt, ob es bis nächstes Jahr reicht. Ich bezweifle es aber stark 🙂

Heute abend werden Chrissi und ich uns auf jeden Fall eine Selbstabgefüllte gönnen – sag ich jetzt einfach mal so 🙂

Die gesamten Fotos der Aktion kann man sich hier anschauen.

Schon wieder da…

So… bin schon wieder da. Irgendiwe war der Urlaub schon wieder zu kurz. Eine Woche Toskana liegt jetzt hinter mir und es war richtig nett.

Viel gesehen, viel gegessen, ein wenig Fahrrad gefahren und sehr viel Wein getrunken. Das ist der Nachteil daran, wenn man in sehr kurzer Entfernung zu einem Weinhersteller logiert 🙂 Ich weiß nicht, wie oft wir bei denen mit den großen 5-Liter Karaffen vor der Tür standen und um ein wenig Nachschub bettelten.

Zum Glück war der Wein sehr bekömmlich.

Das Wetter in Italien ist im September auch sehr viel besser als im August in Irland. Tagestemperaturen von über 35° waren schon ganz schön heftig!

Das Essen war auch sehr lecker. Meine Hosen sind komischerweise über den Urlaub alle eingegangen ohne gewaschen worden zu sein. Schent sich um eine spontane Bundweitenschrumpfung zu handeln – unser Kleiderschrank scheint kaputt zu sein.

Die Waage spar ich mir jetzt einfach mal… könnte beschämend wirken 🙂

Bilder hab ich auch recht viele geamcht. Zum Sichten und Bearbeiten bin ich bloß noch kaum gekommen, die Arbeit hat mich wieder und das in ziemlich extremen Maße…